Unternehmenspolitik

Unternehmen

Unternehmenspolitik

Maßnahmen zur Reduzierung der Reinigungsmittel
Nachhaltigkeit 
Eco Label

Alle Produkte haben das Eco-Label und erfüllen die Normen von EN 1040, EN 1276 und EN 1650.

Alle mit der „Blume“ gekennzeichneten Produkte sind von unabhängigen öffentlichen Stellen auf die Einhaltung strenger ökologischer und technischer Kriterien geprüft worden, welche auf europäischer Ebene festgelegt worden sind. Ein Produkt wird von der Rohstoffgewinnung, über die Verarbeitung, die Verteilung und den Gebrauch, bis hin zur Entsorgung kontrolliert.

Die mit dem Ecolabel gekennzeichneten Produkte sind außerdem auf ihre Wirksamkeit geprüft, was für eine gleichartige oder sogar bessere Wirksamkeit gegenüber gewöhnlichen Mitteln bürgt.

Das Logo auf Allzweckreiniger sagt Ihnen:

  • das Produkt hat eine geringere Auswirkungen auf die aquatische Umwelt
  • es enthält bestimmte gefährliche Stoffe nicht
  • es hat einen begrenzten Effekt auf das Wachstum von Algen im Wasser
  • es ist weitgehend biologisch abbaubar
  • er verbraucht weniger Verpackung
  • es enthält Informationen für die korrekte Nutzung der Umweltressourcen
  • es ist garantiert mindestens so wirksam wie herkömmliche Produkte

Unsere zum Einsatz kommenden Wasch-, Reinigungs- und Pflegemittel entsprechen dem neuesten Stand des Gesetzes über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln.

Die dazu erlassene gesetzliche Grundlage ist im Umweltmanagement-Handbuch erfasst, welche eine wesentliche Basis der Erstzertifizierung bildete. Diese unterliegt der kontinuierlichen Überwachung (extern wie intern). Im Bedarfsfall werden derartige Rechtsquellen aktualisiert und die daraus resultierenden Verfahren in den Soylak Facility – Gebäudereinigung-Prozessabläufen angepasst.
Die von uns gelisteten Hersteller von Reinigungschemie sind ausnahmslos namhafte Produzenten, die einer regelmäßigen Überwachung durch einschlägige Prüforganisationen und Behörden unterworfen sind. In unseren Objekten dürfen ausschließlich nur gelistete Produkte erworben bzw. eingesetzt werden. Dies ist durch interne Kontrollen gesichert.

Maßnahmen zur Reduzierung der Abfallmengen

Unser Unternehmen hat die Intention so wenig Abfall wie möglich entstehen zu lassen und so viel Abfall wie möglich recyceln zu können.Aus diesem Grund werden folgende Punkte in unserem Warenkreislauf beachtet:

  • Frühzeitige Mülltrennung, um einen hohen Grad der Rückgewinnung erlangen zu können
  • Zerkleinerung unvermeidbarer Abfälle, so können Platz und Transportkosten gesenkt werden
  • Entsorgung von Verpackungsmaterial im dualen System
  • Einkauf von Reinigungsmitteln in Großgebinden mit Pfandsystem
  • Wenn möglich Abfälle vermeiden 

Durch die Einhaltung dieser Regeln soll eine ökologisch und wirtschaftlich verbesserte Entsorgung gewährleistet und somit der Schutz der Umwelt gefördert werden.Unsere Mitarbeiter entsorgen entsprechend Ihrer Vorgaben der die entstandenen Abfallstoffe. 

Handlungsmaxime Umweltschutz

  • Umweltschutz aus eigener Initiative und Verantwortung
  • Einhalten aller rechtlichen Vorschriften
  • Einhalten aller betrieblichen Vorschriften
  • Aufmerksamkeit und Gewissenhaftigkeit
  • Vorsorge gegen Umweltschädigungen

Angebot erhalten in nur 60 Minuten

Unverbindlich und kostenlos

Unser größter Fokus bleibt dabei immer auf einen zentralen Punkt gerichtet: die Zufriedenheit unserer Kunden.
Copyright © 2023 Soylak FM GmbH, All rights reserved. Powered by GoJob